Direkt zum Inhalt

Die MeinMYK-App wird eingestellt

MeinMYK App

Unsere „MeinMYK“-App, ein zentrales Digitalprojekt unserer „Smarten Region MYK10“, wird nicht weiterentwickelt und verschwindet im Juli aus den App-Stores. Gründe dafür sind eine geringe Nutzerakzeptanz auf Landkreisebene, Konkurrenz durch etablierte Informationskanäle sowie ein hoher Pflegeaufwand aufgrund mangelnder Datenqualität. „Projekte leben vom Ausprobieren. Und wenn man merkt, dass ein Ansatz nicht trägt, dann ist es klug und richtig, den Kurs zu ändern – oder auch etwas zu beenden. Das ist Teil jeder ehrlichen und verantwortungsvollen Projektarbeit“, betont Landrat Marko Boos.

Mit der „MeinMYK“-App sollten den Bürgern des Landkreises Mayen-Koblenz einen einfachen digitalen Zugang zu Themen rund um Verwaltung, Wirtschaft, Freizeit und Alltag ermöglichen. Es zeigte sich jedoch, dass die Bürger lokale, auf ihren Heimatort zugeschnittene Angebote bevorzugen. Eine App auf Landkreisebene wurde dagegen nur eingeschränkt genutzt. Informationen außerhalb des direkten Umfelds fanden wenig Beachtung – insbesondere, da viele Kommunen mittlerweile über Social Media aktiv und zielgerichtet informieren.

Trotz automatisierter Datenintegration über Schnittstellen zeigte sich in der Praxis zudem, dass die Qualität und Struktur der gelieferten Informationen häufig nicht ausreichten. Eine aufwändige manuelle Nachpflege war die Folge. Im Modellprojekt des Bundesförderprogramms "Smart Cities“ , sind wir angewiesen eine Open Source Software zu nutzen. Dieses Prinzip („Public money, public code“) fördert Transparenz, Sicherheit und Nachnutzbarkeit – erschwert jedoch gleichzeitig die Nutzung bewährter kommerzieller Lösungen. Für die technische Umsetzung bedeutete das: Weniger Auswahl, höherer Entwicklungsaufwand.

Auch wenn die App eingestellt wird – das Projekt war nicht vergeblich. „MeinMYK“ hat wertvolle Erkenntnisse geliefert und Raum für neue Ideen geschaffen. Diese fließen nun in die strategische Weiterentwicklung der digitalen Angebote im Landkreis Mayen-Koblenz ein. Informationen über alle unserer laufenden und geplanten Vorhaben gibt es unter: www.myk10.de/vorhabenliste

Cookies UI