RegioHub Rieden: Neuer Treffpunkt für Arbeiten, Lernen und Gemeinschaft entsteht

Im Rahmen des Modellprojekts „Smarte Region MYK10“ erhält das Vorhaben „RegioHub Rieden“ eine Förderung in Höhe von 300.000 Euro. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm Modellprojekte Smart Cities und dienen der geplanten Umnutzung des ehemaligen Pfarrhauses im Ortskern zu einem multifunktionalen Treffpunkt.
Mit der Förderzusage sowie der erteilten Baugenehmigung ist der Weg für die Umsetzung des Projekts frei. Der Baustart ist für dieses Jahr vorgesehen. Geplant sind unter anderem barrierefreie Toilettenanlagen, ein Gemeindebüro, Versammlungsräume sowie ein Co-Working-Bereich. Das Gebäude soll künftig verschiedene analoge und digitale Nutzungen unter einem Dach vereinen und als Anlaufstelle für Bürgerinnen und Bürger, Vereine und Unternehmen dienen.
RegioHubs als Baustein der digitalen Transformation im ländlichen Raum
Der RegioHub Rieden ist einer von insgesamt fünf RegioHubs, die im Landkreis Mayen-Koblenz im Rahmen der Smarten Region MYK10 entstehen. Ziel des Konzepts ist es, leerstehende oder untergenutzte Gebäude – vorzugsweise in zentraler Ortslage – in multifunktionale Orte umzuwandeln. Dabei werden Angebote aus den Bereichen Co-Working, Bildung, Daseinsvorsorge, Begegnung und digitale Teilhabe kombiniert.
RegioHubs sollen Impulse für die Belebung von Ortskernen geben, zur Reduzierung von Pendelverkehren beitragen und neue Perspektiven für gleichwertige Lebensverhältnisse in Stadt und Land schaffen. Als sogenannte Ankerorte des digitalen Wandels unterstützen sie die zukunftsgerichtete Innenentwicklung in der Region.
Planung und Umsetzung in Rieden
Im Rahmen eines Ortstermins stellten Ortsbürgermeister Andreas Doll und Architektin Nicole Haubrich die konkreten Planungen für das Gebäude vor. Bürgermeister Jörg Lempertz, Verbandsgemeinde Mendig, betonte die Rolle des RegioHubs für die weitere Entwicklung der Gemeinde. In unmittelbarer Nähe entsteht zudem ein Erweiterungsbau des Kindergartens – damit wird der Ortskern künftig durch mehrere öffentliche Einrichtungen gestärkt.
Mit dem RegioHub Rieden nimmt ein weiteres Vorhaben der Smarten Region MYK10 konkrete Gestalt an.
Foto v.l.n.r.: Lena-Marie Hackenbruch, Projektleiterin „RegioHub“ im Landkreis Mayen-Koblenz, Andreas Doll, Ortsbürgermeister Rieden, Jörg Lempertz, Bürgermeister VG Mendig, Nicole Haubrich, Architektin, Jürgen Zinken, Smart-Cities-Beauftragter VG Mendig, und Thomas Ternes, Bauamt VG-Verwaltung Mendig.
Foto: Stefan Pauly/VG-Verwaltung Mendig.