Direkt zum Inhalt

Smart Cities Cartoon-Wettbewerb - Der siebte Cartoon ist da!

25.07.2023 - 11:24
Zeichner_Grafik

Smart City-Kooperation: Was ist eine Smart City? Wie sieht Smart City im Alltag aus? All' das wollen wir mit einem kreativen Ansatz und ein bisschen Humor verbildlichen.  

Cartoon August

 Cartoon des Monats August "Inklusion"

CoWorking

Cartoon des Monats Juli "Co-Working"

 

Juni Cartoon

Cartoon des Monats Juni "Digitaler Arzttermin"

Autonomes Fahren

 Cartoon des Monats Mai "Autonomes Fahren"

 

April Cartoon

Cartoon des Monats April "Digitaler Zwilling" 

Smart City Cartoon Februar

Cartoon des Monats Februar: Müll

Cartoon-Januar

Cartoon des Monats Januar: Testphase

 

Zum Hintergrund: Der Gewinner des im August 2022 ausgeschriebenen Cartoon-Wettbewerbs der sechs „Modellprojekte Smart Cities“ Bamberg, Paderborn, Freiburg, der KielRegion, Regensburg sowie des Landkreises Mayen-Koblenz - unter Schirmherrschaft von Sören Bartol, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung Bauwesen - steht fest [wir berichteten]. Dirk Meissner, der bereits für die Süddeutsche Zeitung karikiert, konnte durch seine ausdruckstarken Einsendungen die Jury rund um Sören Bartol überzeugen und wird insgesamt zwölf Cartoons zu den Themen „Smart City“ und „Smart Region“ erarbeiten. Diese werden ab Januar 2023 monatlich in den sozialen Medien und weiteren Kommunikationskanälen der teilnehmenden Kommunen veröffentlicht. 

Unser Ziel: Mit etwas Augenzwinkern und einem kreativen, künstlerischen Ansatz wollen wir zeigen, was „Smart City“ im Kern ist und sein kann, welche Rolle Digitalisierung, aber auch Nachhaltigkeit spielen und wie „Smart City“ im Alltag aussieht oder aussehen könnte.

 

Zeichner_Grafik

 

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und den humorvollen Blick auf die Themen einer „Smart City“ und „Smarten Region“ im laufenden Jahr und bedanken uns für die Kooperation im Rahmen dieses Projektes.

 

Cookies UI