Direkt zum Inhalt

Team-Workshop: Produktiver Austausch für die smarte Region MYK10

Team

Am 05.03.2025 fand im Kreishaus ein intensiver Workshop-Tag statt, an dem wir gemeinsam mit unseren Partnern von der Wirtschaftsförderungsgesellschaft am Mittelrhein mbH (WFG), City & Bits, Fraunhofer IESE und Gipfelgold gearbeitet haben. Ziel des Treffens war es, die Fortschritte der verschiedenen Projekte in der Smarten Region MYK10 zu reflektieren und die nächsten Meilensteine zu definieren.

Der Vormittag stand im Zeichen einer Retroperspektive der Kommunaldialoge sowie des Projektstatus. Gemeinsam haben wir analysiert, wo die Projekte aktuell stehen und welche Schritte als nächstes notwendig sind. Dabei wurden Herausforderungen identifiziert und Lösungsansätze diskutiert, um die digitale Transformation in der Region weiter voranzutreiben.

Am Nachmittag standen Workshops zu den Themen der Kommunikation sowie unserem Projekt Regio Hubs auf dem Programm. Ein effizienter Austausch und vernetzte Strukturen sind essenzielle Bestandteile einer zukunftsfähigen, digitalen Region. In interaktiven Sessions haben wir erarbeitet, wie wir die Öffentlichkeitsarbeit, aber auch Zusammenarbeit mit den Projektpartnern weiter verbessern und digitale Angebote optimal nutzen können.

Der Workshop-Tag zeigte einmal mehr, wie wichtig der kontinuierliche Austausch zwischen den beteiligten Akteuren ist. Wir danken allen Partnerinnen und Partnern für die produktiven Diskussionen, wertvollen Impulse und das gemeinsame Engagement für eine smarte Zukunft in MYK10!

 

Cookies UI