Direkt zum Inhalt

Verwaltung trifft agile Vordenker:innen – MYK10 beim Agile Koblenz MeetUp

barcamp

Wie können freie Wirtschaft und öffentliche Verwaltung voneinander lernen? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 44. Agile Koblenz MeetUps, das am 25. April 2025 in den Räumen der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz stattfand. Initiiert und moderiert von der Community Agile.Koblenz, wurde das Event in Kooperation mit der internen Koordinierungsstelle Digitalisierung (KoDig) und uns, der Smarten Region MYK10, auf die Beine gestellt.

 

Mit dem augenzwinkernden Vorurteil „Tausche Innovations- und Fehlerkultur gegen Gemeinwohlfokus und Struktur“ im Gepäck, versammelten sich Vertreter:innen aus Verwaltung, Wirtschaft und Zivilgesellschaft, um neue Denkansätze, Herausforderungen und Lösungswege im gemeinsamen Dialog zu beleuchten.

 

Das MeetUp folgte dem Barcamp-Format – kein klassisches Konferenzprogramm, sondern echte Beteiligung auf Augenhöhe: Die Teilnehmenden brachten ihre eigenen Themen mit, diskutierten offen, tauschten Erfahrungen aus und entwickelten Ideen gemeinsam weiter.

 

Auch unsere Kollegin Henriette Smalla aus der Öffentlichkeitsarbeit brachte sich aktiv ein: In ihrer Session drehte sich alles um die Frage, wie ein Projekt wie MYK10 für Bürger:innen sichtbar und relevant wird. Gemeinsam wurde diskutiert, wie Verwaltung durch Vertrauen, Beteiligung und klare Kommunikation näher an die Menschen rückt.

 

Unser Fazit:
Es war mehr als ein Netzwerktreffen.
Es war ein lebendiger, inspirierender Austausch mit vielen wertvollen Impulsen.
Denn: Verwaltung wird nahbar – wenn Menschen miteinander reden.

 

Fotos: Kreisverwaltungs Mayen-Koblenz

Cookies UI