Direkt zum Inhalt

Aktuelles

Aktuelles

Bild Digitalisierungsstrategie1
Gespeichert von Moderation am Mo., 03.07.2023 - 09:21
03
07
2023

Strategieabgabe - Ein weiterer Meilenstein ist erreicht!

Wir haben zum 30.06. unserem Fördermittelgeber, dem Bundesministerium für Wohnen, Stadtentwicklung und Bauwesen (BMWSB) sowie der KfW unsere Strategie sowie unsere digitale Agenda zur Prüfung und Freigabe vorgelegt.

Amt-O-Mat
Gespeichert von Moderation am Do., 29.06.2023 - 08:56
29
06
2023

Bürgerservice 2.0 dank Amt-O-Mat

Der Zugang zu Verwaltungen im Landkreis Mayen-Koblenz soll einfacher werden – und digitaler. Das ist unumstritten. Immer mehr Verwaltungsleistungen stehen auch online für die Bürger zur Verfügung.

Kommunaldialoge
Gespeichert von Moderation am Di., 27.06.2023 - 09:22
27
06
2023

Kommunaldialoge 2023 beendet

Vier erfolgreiche Kommunaldialoge in Andernach, Rieden, Bendorf und Polch liegen hinter uns, welche in diesem Jahr unter dem Motto "RegioHubs - Innovationsraum für MYK" liefen. 

Jury
Gespeichert von Moderation am Mi., 10.05.2023 - 14:05
10
05
2023

Jury-Sitzung des Kinder-Malwettbewerbs

Jury-Sitzung des Kinder-Malwettbewerbs

Unter dem Motto „Male Dein Dorf oder Deine Stadt der Zukunft“ hatten wir im März Kinder im Alter zwischen 6 und 12 Jahren dazu aufgerufen, ihre kleinen Kunstwerke zum genannten Thema einzureichen.

Expertenbeirat_Workshop-Ergebnisse
Gespeichert von Moderation am Mo., 13.02.2023 - 11:21
13
02
2023

5. Sitzung des Expertenbeirats MYK10

Am 09. Februar 2023 tagte zum 5. Mal der Expertenbeirat der "Smarten Region MYK10". Dabei stand insbesondere ein gemeinsamer Workshop zum Leitprojekt "RegioHubs" im Mittelpunkt. 

202212_Strategie_Entwurf
Gespeichert von Moderation am Mo., 19.12.2022 - 09:11
19
12
2022

Die Strategie ist da! #machMYK10

Die Mitglieder des Kreistags haben heute, am 19. Dezember 2022, unseren Entwurf der Strategie zur „Smarten Region MYK10“ erstmalig als fertiges Produkt in den Händen gehalten.

Zukunftsforum_Pepper
Gespeichert von Moderation am Do., 20.10.2022 - 16:39
20
10
2022

Zukunftsforum - Rückblick und Auswertung

Der Landkreis Mayen-Koblenz hat am 13. September 2022 zum ersten Zukunftsforum der „Smarten Region MYK10“ in die Sayner Hütte nach Bendorf eingeladen - jetzt liegt die Auswertung vor.

Foto_Sitzung_Expertenbeirat
Gespeichert von Moderation am Fr., 23.09.2022 - 10:53
23
09
2022

Vierte Sitzung des Expertenbeirats

Am 21. September hat der Expertenbeirat der Smarten Region MYK10 zum vierten Mal getagt – erstmalig vor Ort in Präsenz.

Dialogtour_Stand
Gespeichert von Moderation am Fr., 09.09.2022 - 10:37
09
09
2022

MYK10 unterwegs - Dialogtour im Herbst 2022

Jetzt ist erneut Ihre Expertise gefragt! Nutzen Sie Ihre Chance der Zukunftsgestaltung und besuchen Sie uns auf unserer Dialogtour durch den Landkreis Mayen-Koblenz!

Save the Date - Zukunftsforum
Gespeichert von Moderation am Fr., 26.08.2022 - 08:28
26
08
2022

Zukunftsforum am 13. September 2022 - Jetzt anmelden!

Im Dezember 2022 wird der Kreistag die Strategie der „Smarten Region MYK10“ freigeben. Diese legt den zentralen Rahmen und die Investitionsfelder für die (digitale) Transformation unseres Landkreises bis in die 2030er Jahre hinein fest. Am 13.09.2022 begeben wir uns in der Sayner Hütte mit dem Zukunftsforum auf die Zielgerade in Richtung Fertigstellung der Strategie zur „Smarten Region MYK10“.

StartPlay-Conference_Titelbild
Gespeichert von Moderation am Fr., 12.08.2022 - 07:16
12
08
2022

Rückblick: Die erste „StartPlay-Conference“ an der Uni Koblenz

Am 05. und 06. August fand die erste „StartPlay-Conference“ an der Universität Koblenz statt. Die „StartPlay“ ist eine interdisziplinäre Konferenz, die das Wissen zum Thema Gamification und (Serious) Games in besonderem Bezug zu Unternehmertum und Innovation zusammenführen und in den Anwendungsbereich übertragen möchte.

© Katja Diehl
Gespeichert von Moderation am Di., 24.05.2022 - 09:42
24
05
2022

Rückblick: Smarte Region im Gespräch – Mobilität der Zukunft mit Katja Diehl

„Jede:r sollte das Recht haben, nicht auf ein eigenes Auto angewiesen zu sein“, so lautet die Kernbotschaft der Mobilitätsexpertin Katja Diehl. Hierbei gehe es ihr eindeutig nicht darum, das eigene Auto abzuschaffen – das sei im ländlichen Raum auch gar nicht möglich. Es gehe darum, Alternativen zu schaffen und diese sicher und bezahlbar zu gestalten.

Cookies UI