Aktuelles
Unsere Kommunaldialoge 2023 zum Thema "RegioHub" --> Jetzt anmelden!
Andere Menschen treffen, sich versorgen, gemeinsam lernen und arbeiten – das alles an einem Ort im Landkreis? Das geht - und noch viel mehr.
Umfrage zu dezentralen Arbeitsorten in MYK gestartet
Co-Working – Ihre Meinung ist gefragt! Wie sieht die Zukunft der Arbeit in Mayen-Koblenz aus?
Macht mit beim Kinder-Malwettbewerb!
Ran an die Stifte und Heimat gestalten! Male Dein Dorf oder Deine Stadt der Zukunft!
Herz.Gesund - "Smarte Region MYK10" unterstützt Patientinnen und Patienten mit Herzschwäche
Die Herzschwäche, auch bekannt als Herzinsuffizienz, betrifft fast vier Millionen Menschen in Deutschland.
5. Sitzung des Expertenbeirats MYK10
Am 09. Februar 2023 tagte zum 5. Mal der Expertenbeirat der "Smarten Region MYK10". Dabei stand insbesondere ein gemeinsamer Workshop zum Leitprojekt "RegioHubs" im Mittelpunkt.
Offizieller Start des Leitprojekts „RegioHubs“ erfolgt
Beginn der Konzeptphase: Die Stabsstelle Smart Cities und InD-initialdesign besichtigen gemeinsam Orte im gesamten Landkreis mit Blick auf eine potenzielle Ansiedlung von „RegioHubs“.
Frohe Weihnachten und ein glückliches, gesundes neues Jahr!
Das Jahr 2022 neigt sich dem Ende zu.
Die Strategie ist da! #machMYK10
Die Mitglieder des Kreistags haben heute, am 19. Dezember 2022, unseren Entwurf der Strategie zur „Smarten Region MYK10“ erstmalig als fertiges Produkt in den Händen gehalten.
Die Auswertung des dritten Zukunftsdialogs ist abgeschlossen
Auf der Zielgeraden der Strategieentwicklung: Welche Lösungen finden Sie besonders aussichtsreich, um die Lebensqualität im Landkreis Mayen-Koblenz zu verbessern? Was braucht es, um diese erfolgreich umzusetzen?
Zukunftsforum - Rückblick und Auswertung
Der Landkreis Mayen-Koblenz hat am 13. September 2022 zum ersten Zukunftsforum der „Smarten Region MYK10“ in die Sayner Hütte nach Bendorf eingeladen - jetzt liegt die Auswertung vor.
Vierte Sitzung des Expertenbeirats
Am 21. September hat der Expertenbeirat der Smarten Region MYK10 zum vierten Mal getagt – erstmalig vor Ort in Präsenz.