Aktuelles in der smarten Region Mayen-Koblenz
Start unserer Projektpartnerschaft mit der Hochschule Koblenz: Smarte Technik für mehr Hochwasserschutz
Foto: Landrat Marko Boos (vorne Mitte) und Prof. Dr.
Türen auf - Projektbüro öffnet erneut seine Türen am First Friday in Andernach
Am Freitag, den 4. Juli, ist es so weit: Gemeinsam mit unserem neuen Chief Digital Officer (CDO) öffnen wir von der Smarten Region MYK10 ab 17 Uhr die Türen zu unserem Projektbüro in der Bahnhofstraße 22 in Andernach.
Neuer Kopf, frischer Wind!
Seit dem 01.07.2025 ist Tobias Querbach der neue Chief Digital Officer (CDO) des Landkreises Mayen-Koblenz - und übernimmt damit die Leitung der Projekte unserer Smarten Region MYK10.
Von der Idee zur echten Lösung – Workshop mit den Gewinnern des Kommunaldialogs!
Foto: Smarte Region MYK10
Starke Partnerschaft für digitale Bildung: Smarte Region MYK10 auf der Landesdrogenkonferenz
Mayen-Koblenz, Juni 2025 – Gemeinsam mit unserem Netzwerkpartner, der Familienbildungsstätte (FBS) Mayen, waren wir auf der Landesdrogenkonferenz vertreten.
Die MeinMYK-App wird eingestellt
Unsere „MeinMYK“-App, ein zentrales Digitalprojekt unserer „Smarten Region MYK10“, wird nicht weiterentwickelt und verschwindet im Juli aus den App-Stores.
Amt-O-Mat macht Urlaubsvorbereitung einfacher – MYK10 startet Sommer-Kampagne zur digitalen Abholung von Reisedokumenten
Die Sommerferien stehen vor der Tür – für viele Bürgerinnen und Bürger beginnt jetzt die Reisezeit.
Einblick in die Smarte Region MYK10 – Projektbüro öffnet zum First Friday seine Türen
Im Rahmen des vergangenen First Fridays öffneten wir von der Smarten Region MYK10 zum wiederholten Mal unser Projektbüro in Andernach auch außerhalb der regulären Öffnungszeiten für interessierte Besucherinnen und Besucher.
Digitalisierung verständlich erklärt: Erfolgreicher Digital-Tag in Andernach
Fotos: Stadt Andernach & MYK10
Digitalisierung verständlich erklärt: Erfolgreicher Digital-Tag in Andernach
Austausch mit dem GROWTH-Team: MakerSpace MYK im Fokus
In unserem Projektbüro der Smarten Region MYK10 in Andernach fand ein Austausch zwischen unserer Kollegin Mareike Franzen und Mitarbeitenden des GROWTH-Programms der Steuler-Gruppe statt.
Weniger Aufwand, mehr Wirkung – wie Künstliche Intelligenz den Büroalltag verändert
Künstliche Intelligenz (KI) ist mehr als ein Modebegriff. Richtig eingesetzt, kann sie gerade bei alltäglichen Standardaufgaben dabei helfen, Zeit zu sparen und Arbeitsprozesse zu vereinfachen.
Tag der Städtebauförderung in @Viedel: Neues Sozial- und Kulturgebäude stellt sich den Polcher Bürgern vor
Am 10. Mai 2025 fand im neuen integrativen Sozial- und Kulturgebäude @Viedel in Polch der Tag der Städtebauförderung statt.